Feuerwehr-Zeitschriften aus Innsbruck und Umgebung

Jg.1901

- S.13

Suchen und Blättern auf rund 2250 Seiten in knapp 90 Heften.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe –
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen

Gesamter Text dieser Seite:
Mitglieder-Verzeichnis.
Die mit bezeichneten Mitglieder sind geprüfte Sanitätsmänner.
A. Ehrenmitglieder:
Herr Franz Thurner Gründer der Feuerwehr und ehe
maliger Obercommandant, k. k. akad. Turnlehrer, ernann
am 31. Jänner 1876, gestorben am 16. Juni 1879.
Herr Dr. Otto Stolz, Bürgermeister von Hall, ernannt an
20. Juni 1877, gestorben am 26. Juli 1889.
Herr Dr. Johann Tschurtschenthaler, Sparcassadirecto.
und Alt=Bürgermeister, ernannt am 20. Juni 1877, ge
storben am 27. September 1893.
Herr Hans Riegl, Privat, ernannt am 14. Februar 1880.
Herr Josef Melzer, Alt=Obercommandant, Tapezierer, ernann
am 21. Jänner 1882, gestorben am 29. Mai 1897.
Herr Karl Adam, Alt=Obercommandant, Alt=Bürgermeister
Ehrenbürger und Gemeinderath, ernannt am 14. April 1888.
gestorben am 14. Jänner 1898.
Herr Dr. Heinrich Falk, Sparcassa=Director, Alt=Bürgermeiste.
und Ehrenbürger, ernannt am 23. Mai 1892.
Herr Hermann Hueber, Zollagent, Unterstützungscassa=Cassiel.
ernannt am 16. März 1896.
Herr Victor Baron Graff, Branddirector, k. k. Turnlehrer
und Gemeinderath, ernannt am 7. Mai 1900.
Herr Josef Jörg, Obmann der Ordnungsmannschaft und Privat,
ernannt am 7. Mai 1900.
25
B. Mitglieder der Löschdirection:
Herr Bürgermeister W. Greil, Vorsitzender.
Gemeinderath Victor Baron Graff.
„ „ Hans Kirchmayr.
„ „ Josef Landerer.
„ „ Lorenz Neurauter.
„ „ Anton Norer.
„ „ Franz Thurner.
„ „ Bernard Zösmayr.
„ Magazinsverwalter Josef Brix.
C. Ausübende Mitglieder:
a) beim Commando:
Graff Victor Baron, Obercommandant und Branddirector (1. Oct.
1876).
Kerber Franz, Obercommandant=Stellvertreter.
* Klammer Max, Commandant der I. Comp. (1. Mai 1875) —
(Obholzer Anton, Stellvertreter).
Kerber Franz, Commandant der II. Comp. (18. April 1872) —
(Rainer Alois, Stellvertreter).
Dietrich Georg, Commandant der III. Comp. (20. Mai 1885)
(Schlechl Jakob, Stellvertreter).
Schafferer Max, Commandant der IV. Comp. (16. Mai 1895) —
(Innerhofer Franz, Stellvertreter).
Jörg Josef, Obmann der Ordnungsmannschaft (1863 und 1873) —
(Gratl Anton, Stellvertreter 1863).
Brix Josef, Magazinsverwalter (20. Mai 1873).
a) Dem Commando zugetheilt:
Hummel Christoph, Adjutant (1869 und 20. Juni 1885).
Jenewein Karl, Adjutant u. 1. Schriftführer (1869 u. 1. Mai 1885).
*Sattleder Josef, „ 2. „ (2. Juli 1880).
Hoppichler Johann, Adjutant (15. März 1872).
Leyrer Albert, Adjutant (1. März 1895).