Feuerwehr-Zeitschriften aus Innsbruck und Umgebung

Jg.1901

- S.7

Suchen und Blättern auf rund 2250 Seiten in knapp 90 Heften.





vorhergehende ||| nächste Seite im Heft

Zur letzten Suche
Diese Ausgabe –
Alle Ausgaben

Dieses Bild anzeigen/herunterladen

Gesamter Text dieser Seite:
12
Reservestellung zur Hilfe herbeigerufen, im Hofe des Tschurtschen‐
thalerhauses sich aufstellte zur Deckung der umliegenden Gebäude
gegen Flugfeuer. Während dieser Übung ließ der Branddirector die
III. Compagnie abtreten und beordete sie über die Innbrücke, um ein
im Hause Innstraße Nr. 3 ausgebrochenes Dachfeuer zu bekämpfen.
Auch die anderen Compagnien, einschließlich der Sanitäts‐
und Ordnungsmannschaft zeigten sich ihrer Aufgabe vollständig
gewachsen, was der Bürgermeister in seinem Danke an den Brand‐
director besonders betonte und ihn ersuchte, der Mannschaft den
besten Dank für ihre ausgezeichnete Schulung und ihr ruhiges
Arbeiten auszudrücken.
Am 22. October 4½ Uhr nachmittags. Magazinbrand beim
Feichtinger, Innrain Nr. 12. Die ständige Wache rückte aus.
Am 22. October 8 Uhr abends. Commandantschafts=Sitzung.
Am 7. November 8¼ Uhr abends. Kaminbrand in der
Pfarrgasse Nr. 1. Die ständige Wache rückte aus.
Am 14. November. Commandantschafts=Sitzung.
Am 16. November. Landesverbands=Ausschusssitzung und
abends Zusammenkunft beim „grauen Bären“.
Am 17. November 4 Uhr nachmittags. Beerdigung des
1 Kameraden Franz Mayer, k. k. Hauptzollamts=Official i. P. und
Ordnungsmann.
0 Am 23. November 8 Uhr abends. Versammlung der IV. Com‐
pagnie beim Unterrainer.
Am 25. November. Beerdigung des Feuerwehrmannes außer
Dienst Alois Mutter.

—. Am 30. November 8 Uhr abends. Versammlung der III. Com‐
pagnie beim „Sandwirt“.
Am 11. December 1½ Uhr nachmittags kam in Amras im
Doppelhause der Besitzer Romed Huber und Josef Mayers Erben
Feuer zum Ausbruche, das, durch den heftigen Wind angefacht,
das Object vollständig zerstörte. Die Landfahrspritze der II. Com‐
pagnie war zwei Stunden in Thätigkeit.
Am 15. December 7 Uhr abends. Geräthemeister=Sitzung.
Am 26. December 4¾ Uhr abends brach hinter dem Hause
des Georg Heiß in Hötting, Bildgasse Nr. 6, ein Feuer aus,
— 13 —
welches das genannte Anwesen trotz rasch geleisteter Hilfe voll‐
ständig vernichtete. Bei der Löscharbeit war die Landfahrspritze
der III. Compagnie in Thätigkeit.
Zum Schlusse unseres Berichtes erinnern wir uns nochmals
unserer in diesem Jahre dahingeschiedenen Kameraden. Sie ruhen.
im Frieden!